Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Die 5P-Consulting GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz am Brahmsplatz 3, 1040 Wien und ist eingetragen im Firmenbuch des Handelsgericht Wien, FN 241017 m. Wir beschreiben über die „Webseite“ https://www.5p-consulting.com/ die von der 5P-Consulting GmbH angebotenen Dienstleistungen.
Diese Datenschutzbestimmungen klären über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung von Daten der Webseiten-Besucher durch unsere Webseite auf. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Webseitenauftritts.
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen innerhalb der gesetzlichen Frist bei uns gespeichert. Danach werden Ihre Daten vollständig gelöscht. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Rechtsgrundlage ist das gegenseitige Berechtigte Interesse zur Kontaktaufnahme bzw. der Beantwortung dieser (Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Artikel 6, Absatz 1, Punkt f).
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die Verwendung von Cookies basiert auf Ihrer Einwilligung (Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Artikel 6, Absatz 1, Punkt a). Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Cookies und der Möglichkeit der Einschränkung erhalten Sie unter "Cookies verwalten".
Web-Analyse
Wir verwenden Google Analytics und Google Tag Manager, um Dein Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und Dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Google Analytics und Google Tag Manager sammeln Daten wie
- Geräteinformationen: Google Analytics und Google Tag Manager erfassen Informationen über das Gerät, das der Benutzer verwendet, wie den Gerätetyp, das Betriebssystem und den Browsertyp.
- IP-Adresse: Die IP-Adresse des Benutzers wird von Google Analytics erfasst, um den geografischen Standort des Benutzers zu bestimmen und allgemeine Informationen über den Standort des Benutzers bereitzustellen. Wichtig: Deine IP-Adresse wird dabei nicht gespeichert oder protokolliert.
- Nutzungsdaten: Google Analytics erfasst Informationen über die Interaktion des Benutzers mit einer Website, einschließlich der besuchten Seiten, der Verweildauer auf den Seiten und der Aktionen, die der Benutzer auf der Website durchführt.
- Cookies: Google Analytics und der Google Tag Manager verwenden Cookies, um Informationen über den Benutzer zu speichern. Diese Cookies enthalten eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um den Benutzer bei wiederholten Besuchen der Website zu erkennen.
- Ereignisdaten: Der Google Tag Manager kann Ereignisse auf der Webseite erfassen, wie z.B. Klicks auf bestimmte Elemente, das Ausfüllen von Formularen oder das Abschließen eines Kaufs.
- Conversion-Daten: Der Google Tag Manager kann Daten über Conversions erfassen, wie z.B. den Abschluss eines Kaufs, das Ausfüllen eines Formulars oder das Anmelden für einen Newsletter.
Weiterführende Informationen zu Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics findest Du auf der Google Support-Webseite.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem wir Tags auf unserer Website verwalten können. Tags sind Code-Snippets, die verwendet werden, um verschiedene Funktionen auf einer Website zu implementieren, wie z.B. das Tracking von Nutzeraktivitäten, das Erfassen von Conversion-Daten oder das Einbinden von Werbematerialien.
Über die Google Datenschutzrichtlinie kannst Du mehr über die Datenverarbeitung mittels Google Dienste erfahren.
Google Analytics und Google Tag Manager werden von Dienste von Google bzw. deren europäischen Niederlassung Google Irland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland bereitgestellt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis ihrer Einwilligung (Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Artikel 6, Absatz 1, Punkt a).
Betrieb und Wartung der Webseite
Der Betrieb der Webseite wird durch die Bolldorf Softwareentwicklung e.U., Florianigasse 3/13, 1080 Wien durchgeführt.
Für die Wartung und Aktualisierungen (inklusieve SEO) der Webseite ist die Agentur Guendl Brands & Strategies GmbH sowie die Gangl Consulting GmbH, beide mit Sitz in der Johannesgasse 16/7, 1010 Wien, sowie Christoph Baumhackl Online Marketing in der Lederergasse 14A/10, 1080 Wien zuständig.
Zum Betrieb der Webseite werden notwendige technische Informationen wie Ihre IP-Adresse und für Fehleranalyse relevantes Nutzerverhalten erfasst und verarbeitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses (Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Artikel 6, Absatz 1, Punkt a).
Rezensionen
Für Rezensionen nutzen wir die Webdienst XING und Linked-In. Unterlagen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.linkedin.com/help/linkedin/topics/6701/6702
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Speicherdauer von personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Leistungserbringung unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und genutzt.
Betroffenenrechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Des Weiteren steht Ihnen das Recht zu, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung
Sollten deine Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, berichtigen wir diese auf Anfrage.
Recht auf Übertragbarkeit
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format anzufordern, das an Sie oder eine andere berechtigten Partei gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, von uns verarbeitete personenbezogene Daten – sofern dies gesetzlich zulässig ist – löschen zu lassen.
Widerruf der Verarbeitung
Sie können außerdem jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten zurücknehmen sowie der Verarbeitung widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Recht auf Beschwerde
Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich an uns über die E-Mail wien@5p-consulting.com wenden. Sie haben auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier
Bereitgestellt durch Metasoul